Royal Jordanian Falcons zu Gast auf der Burg
Sie sind den Blick von oben auf die Welt von Berufs wegen gewohnt, aber das war dann doch etwas Besonderes: …
Sie sind den Blick von oben auf die Welt von Berufs wegen gewohnt, aber das war dann doch etwas Besonderes: …
Sie sind den Blick von oben auf die Welt von Berufs wegen gewohnt, aber das war dann doch etwas Besonderes: Piloten der Kunstflugstaffel Royal Jordanian Falcons besuchten am 24. August die Burg Hohenzollern und konnten im Rahmen einer Sonderführung die Schwäbische Alb vom Fahnenturm aus erkunden. Bei der anschließenden Verpflegung im Burggarten durfte PREUßENS Pilsener natürlich nicht fehlen. Die Delegationsteilnehmer waren ausgesprochen angetan vom „Bier der Hohenzollern“, das sie als wesentlich stärker charakterisierten als sämtliche Biere, die sie von Zuhause kennen.
Als offizielle Staffel der jordanischen Luftwaffe und des Königshauses von Jordanien traten sie dann am 26. und 27. August beim Flugplatzfest des Luftsportvereins Degerfeld auf. Dort lieferten die aktiven Kampfpiloten eine spannende Flugshow. Als Dank für den Empfang auf der Burg Hohenzollern gab es am Vorabend auch noch einen nicht weniger spektakulären Überflug über den Zoller.
Sommelière Irina Zimmermann (Foto: Alexander Ehrmann) hat 2014 als einzige Frau an der Weltmeisterschaft der Bier-Sommeliers in Sao Paolo teilgenommen …
Sommelière Irina Zimmermann (Foto: Alexander Ehrmann) hat 2014 als einzige Frau an der Weltmeisterschaft der Bier-Sommeliers in Sao Paolo teilgenommen und dabei den dritten Platz erreicht. Auf Anfrage der BILD-Zeitung hat die Expertin Biere verkostet, die gerne in Baden-Württemberg ausgeschenkt und getrunken werden. Neben sechs weiteren, für die Region typischen Bieren hat sich auch die Marke PREUßENS als Newcomer mit großer Tradition der Herausforderung gestellt. Der Test fand in Stuttgart im Rahmen einer Blindverkostung statt. Insofern hatten Etikett und Herkunft der Biere keinerlei Einfluss auf das Ergebnis. Am Ende wurde PREUßENS Pilsener ein „hopfiger Geschmack“ sowie eine „gut eingebundene Bittere im Abgang“ bescheinigt, „die nach dem nächsten Schluck verlangt“. „Es zeigt sich einmal mehr, dass PREUßENS Pilsener unseren hohen Qualitäts- und Geschmacksansprüchen gerecht wird“, freuen sich die drei Geschäftsführer Georg Friedrich Prinz von Preußen, Daniel Hug und Andreas Mattfeldt. Den Ausführlichen Bericht finden Sie hier
Im Rahmen seiner 60 km langen Wanderung durch das Land Baden-Württemberg besuchte Ministerpräsident Winfried Kretschmann die Burg Hohenzollern. Auch Hausherr …
Im Rahmen seiner 60 km langen Wanderung durch das Land Baden-Württemberg besuchte Ministerpräsident Winfried Kretschmann die Burg Hohenzollern. Auch Hausherr Georg Friedrich Prinz von Preußen war anwesend, der die 50-köpfige Wandergruppe zu einer Brotzeit mit Landjägern und PREUßENS Pilsener sowie zu einer anschließenden Burgführung einlud. Neben Geschichte und Politik ging es bei den zwanglosen Gesprächen im Garten der Burg auch um die deutsche Bierkultur. „Eine Craftbier-Szene gab es bei uns schon immer“, kommentierte der Ministerpräsident den Umstand, dass Baden-Württemberg nach Bayern das Bundesland mit den meisten Brauereien ist. Seit Juni diesen Jahres ist Winfried Kretschmann auch „Botschafter des Bieres“, ein Ehrentitel, der jährlich vom Deutschen Brauerbund vergeben wird.
Mitten im Großen Plöner See, dem größten Binnengewässer Schleswig-Holsteins, liegt die sogenannte „Prinzeninsel“. Ihre bewegte Geschichte und unberührte Natur machen …
Mitten im Großen Plöner See, dem größten Binnengewässer Schleswig-Holsteins, liegt die sogenannte „Prinzeninsel“. Ihre bewegte Geschichte und unberührte Natur machen sie zu einem beliebten Ausflugsziel der Holsteinischen Schweiz und zu einem Wahrzeichen der gesamten Region.
Die etwa 14 ha große Insel verfügt über einen eigenen Badestrand, der innerhalb der Saison von der DLRG beaufsichtigt wird. Im Café/Restaurant und dem zugehörigen Biergarten werden vor allem regionale Speisen angeboten. Dazu wird neu auch frisch gezapftes PREUßENS ausgeschenkt! Weitere Informationen zu diesem Ort finden Sie unter: www.prinzeninsel-ploen.de
Beim Gourmet-Abend des Open Air-Kinos in Hechingen präsentieren sich traditionell immer die Spitzen-Gastronomen der Stadt. Sie bieten den Kinobesuchern Gratis-Leckereien. …
Beim Gourmet-Abend des Open Air-Kinos in Hechingen präsentieren sich traditionell immer die Spitzen-Gastronomen der Stadt. Sie bieten den Kinobesuchern Gratis-Leckereien. Gezeigt wurde „Blind Date mit dem Leben“, ein auf wahren Tatsachen beruhender Film, der zu großen Teilen in München spielt. Vor diesem Hintergrund entschieden sich die Veranstalter das kulinarische Angebot unter ein bayrisches Motto zu stellen. Umso größer war die Überraschung, dass sich ausgerechnet die Kgl. Preußische Biermanufactur erstmalig an der Veranstaltung beteiligte und die Gäste mit Freibier überaschte. „Die historischen Gemeinsamkeiten zwischen Preußen und Bayern sind weit größer als die als die immer wieder klischeehaft vorgetragenen Unterschiede.“, kommentiert Prinz Georg Friedrich von Preußen den scheinbaren Widerspruch. Die Resonanz der über 1000 Kinobesucher war jedenfalls derart groß, dass noch vor Filmstart bereits die letzte Flasche PREUßENS über den Tresen ging. Erfreut über die kostenlose Verköstigung zeigten sich die Gäste gerne auf Spendenbasis erkenntlich: Über 1000 Euro wanderten in die von Kinobetreiber Ralf Merkel aufgestellten Spendenboxen. Das Geld kommt traditionell der Prinzessin Kira von Preußen-Stiftung zugute.
PREUßENS bleibt der Gastronomie und dem gut sortierten Getränkefachhandel vorbehalten – mit einer einzigen Ausnahme! Der Kiosk des Parkplatzes P1 …
PREUßENS bleibt der Gastronomie und dem gut sortierten Getränkefachhandel vorbehalten – mit einer einzigen Ausnahme! Der Kiosk des Parkplatzes P1 der Burg Hohenzollern bietet ab sofort das Pilsener in Six-Packs, Kästen und Einzelflaschen an. Der Stammsitz des Hauses Hohenzollern ist somit der erste Standort in Süddeutschland an dem das Bier erworben werden kann. Die Burg hat außer Heiligabend durchgehend, auch an Sonn- und Feiertagen, geöffnet. Über weitere Verkaufsstandorte in Baden-Württemberg folgen in Kürze weitere Informationen.
Traditionell findet immer Anfang Juli das zweitägige Open Air-Kino im Burghof der Burg Hohenzollern statt. Dieses Jahr startete die Veranstaltung …
Traditionell findet immer Anfang Juli das zweitägige Open Air-Kino im Burghof der Burg Hohenzollern statt. Dieses Jahr startete die Veranstaltung mit dem Hollywood-Thriller „A Cure for Wellness“ von Regisseur Gore Verbinski (Fluch der Karibik), der zahlreiche Szenen für diesen Film 2015 auf der Burg Hohenzollern drehte. Die beiden Disney-Klassiker „Die Schöne und das Biest“ und „Der Glöckner von Notre Dame“ bildeten am zweiten Kino-Tag das Kontrastprogramm. Beide Veranstaltungen waren bereits lange im Vorfeld ausverkauft. Selbstverständlich wurde an den beiden sommerlichen Abenden auch PREUßENS ausgeschenkt. Die burgeigene Gastronomie richtete hierzu im Burggarten eigens einen schicken PREUßENS-Pavillon ein, in dem das Pilsener großen Anklang fand.
Georg Friedrich Prinz von Preußen und Andreas Mattfeldt begrüßen den Fassbier-Spezialisten Maik Badenhop als neuen Kunden der Kgl. Preußischen Biermanufactur …
Georg Friedrich Prinz von Preußen und Andreas Mattfeldt begrüßen den Fassbier-Spezialisten Maik Badenhop als neuen Kunden der Kgl. Preußischen Biermanufactur – und zwar vor Ort. Dabei ließen es sich die beiden Geschäftsführer nicht nehmen, das erste Fass an den Getränkehandel Badenhop persönlich zu übergeben. Für Andreas Mattfeldt und den Prinzen von Preußen ist der persönliche Kontakt zum Kunden unerlässlich. Die Biermanufactur hat nun einen weiteren starken Partner für die Regionen Bremen, Osterholz, Verden und Rotenburg (Wümme).
Das Unternehmen Badenhop Partyservice Fassbiere kümmert sich um große und kleine Festivitäten jeder Art. Passend zum Bier (und vielen weiteren alkoholischen und nicht-alkoholischen Getränken) bietet Badenhop Theken, Gläser, Zapfanlagen sowie weiteres Partyzubehör.
Für weitergehende Informationen wenden Sie sich bitte an:
E-Mail: fassbiere.badenhop@gmx.de
Tel.: +49 170 – 5463037
Seit heute, den 28. Juni 2017, ist PREUßENS Pilsener in über 200 HOL’AB-Filialen des Fachgroßhändlers Getränke Ahlers erhältlich. Das Unternehmen …
Seit heute, den 28. Juni 2017, ist PREUßENS Pilsener in über 200 HOL’AB-Filialen des Fachgroßhändlers Getränke Ahlers erhältlich.
Das Unternehmen ist mit seinen Standorten unter anderem in Niedersachsen, Bremen, Hamburg, Sachsen-Anhalt und Nordrhein-Westfalen vertreten. Dort können ab sofort Einzelflaschen, Kästen, Sixpacks sowie Fässer für den Gastronomiebedarf bezogen werden.
Die Geschäftsführer der Kgl. Preußischen Biermanufactur freuen sich sehr über diese Partnerschaft.