PREUßENS in Bremen
Vom 25. – 27. Februar 2018 findet die Gastro Ivent in Bremen statt. Als das Messeereignis im Norddeutschen Raum schlechthin …
Vom 25. – 27. Februar 2018 findet die Gastro Ivent in Bremen statt. Als das Messeereignis im Norddeutschen Raum schlechthin …
| Vom 25. – 27. Februar 2018 findet die Gastro Ivent in Bremen statt. Als das Messeereignis im Norddeutschen Raum schlechthin bietet die Veranstaltung allen Besuchern die Möglichkeit zum Austausch, Kontaktpflege und Beratung innerhalb der Branche. In diesem Jahr wird die Kgl. Preußische Biermanufaktur erstmals mit PREUßENS Pilsener auf der Messe vertreten sein. Lernen Sie uns und unser Bier bei dieser Gelegenheit kennen und genießen Sie mit uns ein Pils von majestätischem Genuss. Sie finden uns in Halle 6, Stand A-27. Wir freuen uns, Sie auf der Gastro Ivent persönlich begrüßen zu dürfen. |
Als Stammsitz der Hohenzollern ist die gleichnamige Burg auch das passende Wahrzeichen für die Kgl. Preußische Biermanufactur. Zum 150. Jubiläum …
Als Stammsitz der Hohenzollern ist die gleichnamige Burg auch das passende Wahrzeichen für die Kgl. Preußische Biermanufactur. Zum 150. Jubiläum durfte nun ein Fernsehteam des SWR ausnahmsweise einen einjährigen Blick hinter die Kulissen des Burgbetriebs werfen. So ist der Redakteurin Gabriele Damasko ein beeindruckendes Porträt des Gebäudes, aber auch seiner Mitarbeiter, Bewohner und Gäste gelungen. „So geht Burg heute – ein Jahr mit der Managerin von Burg Hohenzollern“ lautet der offizielle Titel der Sendung.
Hier gelangen Sie zur ARD-Mediathek und zum Beitrag.
Schon seit Firmengründung war es den drei Geschäftsführern der Kgl. Preußischen Biermanufactur ein Anliegen, PREUßENS Pilsener auch in Brandenburg und …
Schon seit Firmengründung war es den drei Geschäftsführern der Kgl. Preußischen Biermanufactur ein Anliegen, PREUßENS Pilsener auch in Brandenburg und in Berlin auf den Markt zu bringen. Mit der Fachmarktkette Getränke Hoffmann GmbH haben sie nun den idealen Partner für dieses Vorhaben gefunden. Daniel Hug, Andreas Mattfeldt und Georg Friedrich Prinz von Preußen freuen sich sehr über die gute Zusammenarbeit.
Zum Einstand hat Prinz von Preußen dem hauseigenen Magazin Vivalo ein Interview gegeben (S. 30-31). Die Printversion ist kostenfrei in allen Hoffmann-Filialen erhältlich. Zur Onlineversion geht es hier.
Andreas Mattfeldt und Georg Friedrich Prinz von Preußen hatten guten Grund zum Anstoßen, als sie am Sonntag, den 10. Dezember …
Andreas Mattfeldt und Georg Friedrich Prinz von Preußen hatten guten Grund zum Anstoßen, als sie am Sonntag, den 10. Dezember ins Hotel Wachtelhof nach Rotenburg (Wümme) kamen. Gemeinsam mit Hoteldirektor Heiko Kehrstephan besprachen die beiden Mitgesellschafter der Kgl. Preußischen Biermanufactur die letzten Details der künftigen Zusammenarbeit, die am Abend mit frischgezapften PREUßENS an der Hotelbar besiegelt wurde. „Als Anbieter für den gutsortierten Getränkefachhandel sowie für Hotel und Gastronomie können wir uns keinen besseren Partner wünschen“, freut sich Andreas Mattfedt.
Der Wachtelhof gilt als eines der führenden Hotels im Norddeutschen Raum und machte nicht zuletzt als Finalsieger der VOX-Doku-Reihe „Mein himmlisches Hotel“ auf sich aufmerksam. Weitere Informationen zum Haus finden Sie hier.
Pünktlich zur feierlichen Eröffnung des Königlichen Weihnachtsmarktes kamen die Gewinner der diesjährigen Postkartenaktion am ersten Dezember auf die Burg Hohenzollern. …
Pünktlich zur feierlichen Eröffnung des Königlichen Weihnachtsmarktes kamen die Gewinner der diesjährigen Postkartenaktion am ersten Dezember auf die Burg Hohenzollern. Zu den erfolgreichen Teilnehmern gehören:
Wolf Rüdiger und Helga Görlich
Roberto und Doreen Zielke
Norman und Isabella Eisen
Das Gewinnspiel wurde gemeinsam von HOL‘ AB und PREUßENS ausgerichtet. Nach der persönlichen Begrüßung durch die Gesellschafter, Georg Friedrich Prinz von Preußen, Daniel Hug und Andreas Mattfeldt, hatten die Gewinner drei Tage lang die Möglichkeit, den Stammsitz der Hohenzollern und einen der schönsten Weihnachtsmärkte Deutschlands in Ruhe zu entdecken. Das Programm für die Gewinner beinhaltete neben einem Abendessen auf der Burg auch eine Sonderführung durch die während des Marktes geschlossenen Führungsräume und Blicke in Zimmer, die sonst für die Öffentlichkeit nicht zugänglich sind.
Das PREUßENS-Team gratuliert noch einmal sehr und wünscht den Gästen aus Norddeutschland eine gute Heimreise!
Das Team der Kgl. Preußischen Biermanufactur freut sich über das große Interesse an der Gewinnspielaktion und dankt auch im Namen …
Das Team der Kgl. Preußischen Biermanufactur freut sich über das große Interesse an der Gewinnspielaktion und dankt auch im Namen der „Hol ab!“ Getränkemarkt GmbH den vielen hundert Einsendern für ihre Teilnahme. Die Aktion endete am 31.10.2017.
Zu gewinnen gibt es ein Wochenende auf der Burg Hohenzollern in der Zeit des Königlichen Weihnachtsmarktes inklusive 2 Übernachtungen am Fuße der Burg sowie An- und Abreise mit der Deutschen Bahn.
Die Gewinner werden im Laufe der 45. Kalenderwoche benachrichtigt.
Am Tag der Deutschen Einheit wurden auf dem Stammsitz der Hohenzollern gleich mehrere große Jahrestage gefeiert: 150 Jahre Wiederaufbau der Burg …
Am Tag der Deutschen Einheit wurden auf dem Stammsitz der Hohenzollern gleich mehrere große Jahrestage gefeiert: 150 Jahre Wiederaufbau der Burg Hohenzollern, 750 Jahre erste urkundliche Erwähnung des Vorgängerbaus sowie der 20. Gründungstag des Freundeskreises der Burg.
Im Schein von über 500 Kerzen wurde am Vorabend im Grafensaal feierlich die Jubiläums-Ausstellung eröffnet, die noch bis zum 31.01. 2018 besucht werden kann. Auch das Buch „Die Burg Hohenzollern – 1000 Jahre Baugeschichte“ von Dr. Christian Kayser wurde bei dieser Gelegenheit der Öffentlichkeit vorgestellt und kann ab jetzt im Handel bezogen werden.
Die fast 10.000 Gäste, die die Burg zwischen dem 30. September und dem 3. Oktober besucht haben, konnten eine Vielfalt an Musik, Kunst und regionalem Handwerk erleben. Dazu gab es ein reichhaltiges Angebot an schwäbischer Küche, frisches PREUßENS sowie am eigentlichen Festtag einen riesigen Geburtstagskuchen für alle und gratis Kaffee vom ehemaligen preußischen Hoflieferanten Dallmayr.
In der 39. Kalenderwoche startet die große Gewinnspielaktion von PREUßENS und HOL‘ AB. Zu gewinnen gibt es ein Wochenende auf der …
In der 39. Kalenderwoche startet die große Gewinnspielaktion von PREUßENS und HOL‘ AB. Zu gewinnen gibt es ein Wochenende auf der Burg Hohenzollern in der Zeit des Königlichen Weihnachtsmarktes inklusive 2 Übernachtungen am Fuße der Burg sowie An- und Abreise mit der Deutschen Bahn. Teilnahmekarten gibt es ab dem 25.09.2017 in allen HOL‘ AB Märkten. Die Teilnahmebedingungen finden Sie untenstehend:
Teilnahmebedingungen
Die Teilnahme am Gewinnspiel der Kgl. Preußischen Biermanufactur GmbH nachfolgend Veranstalter genannt, ist kostenlos und richtet sich ausschließlich nach diesen Teilnahmebedingungen.
Ablauf des Gewinnspiels
Die Dauer des Gewinnspiels erstreckt sich vom 25.09.2017, 0:00 Uhr bis zum 31.10.2017, 24:00 Uhr. Innerhalb dieses Zeitraums erhalten Nutzer die Möglichkeit, am Gewinnspiel teilzunehmen.
Teilnahme
Um am Gewinnspiel teilzunehmen, ist ein Ausfüllen und Absenden der Teilnahmekarte notwendig sowie die Befestigung eines Kassenbons, der den Kauf eines Sixpacks bestätigt. Die Teilnahme ist nur innerhalb des Teilnahmezeitraums möglich. Nach Teilnahmeschluss eingehende Einsendungen werden bei der Auslosung nicht berücksichtigt.
Pro Teilnehmer nimmt nur eine übermittelte Anmeldung am Gewinnspiel teil. Es ist strengstens untersagt, mehrere Email-Adressen zur Erhöhung der Gewinnchancen zu verwenden.
Die Teilnahme am Gewinnspiel ist kostenlos.
Teilnahmeberechtigte
Teilnahmeberechtigt sind natürliche Personen, die ihren Wohnsitz in Deutschland und das 18. Lebensjahr vollendet haben.
Sollte ein Teilnehmer in seiner Geschäftsfähigkeit eingeschränkt sein, bedarf es der Einwilligung seines gesetzlichen Vertreters.
Nicht teilnahmeberechtigt am Gewinnspiel sind alle an der Konzeption und Umsetzung des Gewinnspiels beteiligte Personen und Mitarbeiter des Veranstalters sowie ihre Familienmitglieder. Zudem behält sich der Veranstalter vor, nach eigenem Ermessen Personen von der Teilnahme auszuschließen, wenn berechtigte Gründe vorliegen, beispielsweise
(a) bei Manipulationen im Zusammenhang mit Zugang zum oder Durchführung des Gewinnspiels, (b) bei Verstößen gegen diese Teilnahmebedingungen, (c) bei unlauterem Handeln oder (d) bei falschen oder irreführenden Angaben im Zusammenhang mit der Teilnahme an dem Gewinnspiel.
Gewinn, Benachrichtigung und Übermittlung des Gewinns
Folgender Preis wird vergeben:
Ein Burg-Hohenzollern-Wochenende für zwei Personen, inklusive zwei Hotelübernachtungen am Fuße der Burg Hohenzollern, Burgbesichtigung, Weihnachtsmarktbesuch und Abendessen im Burgrestaurant.
Die Ermittlung der Gewinner erfolgt nach Teilnahmeschluss im Rahmen einer auf dem Zufallsprinzip beruhenden Verlosung unter allen Teilnehmern. Ist das Gewinnspiel mit einer Aufgabe verknüpft, kommen ausschließlich diejenigen Teilnehmer in die Verlosung, welche die Aufgabe korrekt durchgeführt haben.
Die Gewinner der Verlosung werden zeitnah per E-Mail über den Gewinn informiert.
Die Aushändigung des Gewinns erfolgt ausschließlich an den Gewinner oder an den gesetzlichen Vertreter des minderjährigen Gewinners. Ein Umtausch sowie eine Barauszahlung des Gewinns sind nicht möglich.
Eventuell für den Versand der Gewinne anfallende Kosten übernimmt der Veranstalter. Mit der Inanspruchnahme des Gewinns verbundene Zusatzkosten gehen zu Lasten des Gewinners. Für eine etwaige Versteuerung des Gewinns ist der Gewinner selbst verantwortlich.
Meldet sich der Gewinner nach zweifacher Aufforderung innerhalb einer Frist von 3 Wochen nicht, kann der Gewinn auf einen anderen Teilnehmer übertragen werden.
Beendigung des Gewinnspiels
Der Veranstalter behält sich ausdrücklich vor, das Gewinnspiel ohne vorherige Ankündigung und ohne Mitteilung von Gründen zu beenden. Dies gilt insbesondere für jegliche Gründe, die einen planmäßigen Ablauf des Gewinnspiels stören oder verhindern würden.
Datenschutz
Für die Teilnahme am Gewinnspiel ist die Angabe von persönlichen Daten notwendig. Der Teilnehmer versichert, dass die von ihm gemachten Angaben zur Person, insbesondere Vor-, Nachname und E-Mailadresse wahrheitsgemäß und richtig sind.
Der Veranstalter weist darauf hin, dass sämtliche personenbezogenen Daten des Teilnehmers ohne Einverständnis weder an Dritte weitergegeben noch diesen zur Nutzung überlassen werden.
Im Falle eines Gewinns, erklärt sich der Gewinner mit der Veröffentlichung seines Namens und Wohnorts in den vom Veranstalter genutzten Werbemedien einverstanden. Dies schließt die Bekanntgabe des Gewinners auf der Webseite des Betreibers und seinen Social-Media-Plattformen mit ein.
Der Teilnehmer kann seine erklärte Einwilligung jederzeit widerrufen. Der Widerruf ist schriftlich an die im Impressumsbereich angegebenen Kontaktdaten des Veranstalters zu richten. Nach Widerruf der Einwilligung werden die erhobenen und gespeicherten personenbezogenen Daten des Teilnehmers umgehend gelöscht.
Facebook Disclaimer
Diese Aktion steht in keiner Verbindung zu Facebook und wird in keiner Weise von Facebook gesponsert, unterstützt oder organisiert.
Anwendbares Recht
Fragen oder Beanstandungen im Zusammenhang mit dem Gewinnspiel sind an den Veranstalter zu richten. Kontaktmöglichkeiten finden sich im Impressumsbereich.
Das Gewinnspiel des Veranstalters unterliegt ausschließlich dem Recht der Bundesrepublik Deutschland. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Salvatorische Klausel
Sollte eine Bestimmung dieser Teilnahmebedingungen ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, so wird dadurch die Gültigkeit dieser Teilnahmebedingungen im Übrigen nicht berührt. Statt der unwirksamen Bestimmung gilt diejenige gesetzlich zulässige Regelung, die dem in der unwirksamen Bestimmung zum Ausdruck gekommenen Sinn und Zweck wirtschaftlich am nächsten kommt. Entsprechendes gilt für den Fall des Vorliegens einer Regelungslücke in diesen Teilnahmebedingungen.
Viel Glück und Erfolg wünscht das Team der Kgl. Preußischen Biermanufactur GmbH!
Am 2. September 2017 fand auf der Burg Hohenzollern das jährliche Konzert zu Gunsten der Prinzessin Kira von Preußen-Stiftung statt. …
Am 2. September 2017 fand auf der Burg Hohenzollern das jährliche Konzert zu Gunsten der Prinzessin Kira von Preußen-Stiftung statt. Große Themen bei dem feierlichen Anlass waren das 150. Jubiläum der Burg Hohenzollern sowie das 750. Jahr der ersten urkundlichen Erwähnung der Vorgängerburg. Hinzu kam aber auch das Gedenken an den 50. Todestag der Stiftungsgründerin, Prinzessin Kira von Preußen.
Die Organisatoren, allen voran die Vorstandsvorsitzende Prinzessin Sophie von Preußen, freuten sich besonders über die Zusage des Notos-Quartetts, das an diesem Abend für die 200 geladenen Gäste und damit auch für den guten Zweck der Stiftung spielte. Die Zuhörer zeigten sich von den vier ECHO-Gewinnern und ihrem rund einstündigem Konzert im Grafensaal durchweg begeistert. Die meisten sind sich sicher, dass man von den vier jungen Künstlern aus Berlin weiterhin noch viel hören wird.
Beim anschließenden Empfang wurde erstmalig bei einem Burgkonzert das Bier der Hohenzollern unter der mittlerweile bekannten Marke „PREUßENS“ ausgeschenkt.